Your search results

Häufige Fehler beim Immobilienverkauf – und wie Sie diese vermeiden

Posted by Klaus Höhn Immobilien on September 19, 2025
0 Comments

Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Eigentümer ein bedeutender Schritt – oft verbunden mit Emotionen und hohen Erwartungen. Klaus Höhn Immobilien weiß aus langjähriger Erfahrung: Dabei schleichen sich leicht Fehler ein, die den Verkaufsprozess unnötig erschweren oder den Verkaufserlös mindern können. Wir möchten Sie deshalb über die häufigsten Fallstricke informieren und zeigen, wie Sie diese umgehen.

1. Falsche Preisgestaltung

Ein häufiger Fehler ist die unrealistische Preisvorstellung. Wird der Angebotspreis zu hoch angesetzt, schreckt das potenzielle Käufer ab und die Immobilie bleibt lange auf dem Markt. Ein zu niedriger Preis hingegen führt zu finanziellen Einbußen. Wir empfehlen daher eine fundierte Wertermittlung, die den aktuellen Marktwert realistisch widerspiegelt. Bei Klaus Höhn Immobilien erhalten Sie eine professionelle und objektive Wertermittlung vom Sachverständigen. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für die Preisgestaltung.

2. Unzureichende Vorbereitung der Immobilie

Der erste Eindruck zählt – auch beim Immobilienverkauf. Viele Eigentümer unterschätzen die Bedeutung von ansprechenden Fotos, oder einer gründlichen Reinigung und kleinen Reparaturen. Eine ansprechend präsentierte Immobilie weckt mehr Interesse und kann den Verkaufspreis positiv beeinflussen. Klaus Höhn Immobilien unterstützt Sie mit praktischen Tipps und vermittelt bei Bedarf professionelle Dienstleister.

3. Fehlende oder unvollständige Unterlagen

Ein weiterer Stolperstein sind fehlende oder unvollständige Dokumente wie Grundbuchauszug, Energieausweis oder Baupläne. Diese Verzögerungen führen zu Unsicherheiten bei Interessenten und können den Verkaufsprozess verzögern. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Unterlagen vollständig und übersichtlich bereitstehen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

4. Mangelnde Vermarktung

Nur auf ein paar Inserate zu setzen, reicht heute nicht mehr aus. Innovative Vermarktungsstrategien wie Drohnenaufnahmen oder 3D-Rundgänge erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Immobilie und sprechen gezielt potenzielle Käufer an. Klaus Höhn Immobilien nutzt diese modernen Methoden, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren.

5. Verzicht auf professionelle Unterstützung

Viele Eigentümer versuchen, den Verkauf alleine zu stemmen – oft mit unerwarteten Schwierigkeiten. Ein erfahrener Partner kennt den Markt, verhandelt geschickt und nimmt Ihnen viel Arbeit ab. Klaus Höhn Immobilien steht Ihnen persönlich zur Seite, begleitet Sie durch jeden Schritt und sorgt für Transparenz und Sicherheit.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Compare Listings